Gründe, warum Ihre Kreditkarte nicht funktioniert

Der schlechteste Zeitpunkt, um herauszufinden, dass Ihre Kreditkarte nicht funktioniert, ist, wenn Sie mitten in einer Transaktion sind, insbesondere wenn Sie an der Kasse stehen. Je nach Problem können Sie es vielleicht sofort beheben, aber bis dahin müssen Sie vielleicht eine andere Zahlungsmethode verwenden. Im schlimmsten Fall müssen Sie Ihren Einkauf speichern, bis Sie das Problem mit Ihrer Kreditkarte behoben haben.

Hier sind einige Gründe, warum Ihre Kreditkarte nicht funktioniert.

Sie haben sie nicht aktiviert

Neue Kreditkarten sind mit einem Aufkleber versehen, auf dem Anweisungen zur Aktivierung der Karte stehen. In der Regel müssen Sie nur eine 1-800-Nummer anrufen und die letzten vier Ziffern Ihrer Sozialversicherungsnummer oder die Rechnungs-Postleitzahl eingeben. Der Anruf dauert nur wenige Augenblicke, und Ihre Kreditkarte wird sofort aktiviert. Bei einigen Kreditkartenherausgebern können Sie Ihre Kreditkarte auch online oder über eine Smartphone-App aktivieren, aber ein Anruf kann schneller sein.

Die Karte ist abgelaufen

Es kann sein, dass Ihre Kreditkarte nach Ablauf des Monats, in dem sie abläuft, nicht mehr funktioniert. In einigen Fällen kann es sogar sein, dass sie in diesem Monat nicht mehr funktioniert. Wenn Sie glauben, dass Ihre Kreditkarte abgelaufen ist, prüfen Sie Ihre Post. Ihr Kreditkartenaussteller hat Ihnen wahrscheinlich bereits eine Ersatzkreditkarte geschickt. Andernfalls rufen Sie Ihren Kreditkartenaussteller an, um sich zu erkundigen, ob eine neue Karte auf dem Weg ist.

Eine neue Karte ist auf dem Weg

Möglicherweise stellt Ihnen Ihr Kreditkartenunternehmen eine neue Karte aus. Wenn zum Beispiel Ihre Kontonummer nach einer großen Datenpanne kompromittiert wurde, kann es sein, dass eine neue Kreditkarte bereits auf dem Postweg ist. Das Kartenunternehmen wird wahrscheinlich auch die alte Karte kündigen. Viele Kreditkartenaussteller verschicken sicherere Kreditkarten mit EMV-Chips. Diese Technologie verhindert, dass Karten geklont oder dupliziert werden können.

Sie wurde entmagnetisiert oder zerkratzt

Der Magnetstreifen auf manchen Kreditkarten funktioniert nicht mehr, wenn die Karte zu nahe an einem Magneten oder sogar an einem Mobiltelefon war. Wenn die Kreditkarte entmagnetisiert wurde, kann es zu einem Lesefehler kommen oder in bestimmten Fällen passiert nach dem Durchziehen der Karte gar nichts.

Auch Kratzer oder Knicke auf dem Magnetstreifen können dazu führen, dass Ihre Kreditkarte nicht mehr durchgelesen werden kann. Ihre Kartennummer kann zwar immer noch manuell eingegeben werden, aber Sie müssen sich eine neue Kreditkarte besorgen, um Einkäufe durchziehen zu können.

Probleme mit dem Händler oder Zahlungsdienstleister

Dies geschieht bei elektronisch verarbeiteten Kreditkartentransaktionen. Die Informationen durchlaufen mehrere Ebenen, bevor die Transaktion genehmigt wird. Technische Schwierigkeiten in jeder Phase können zu Problemen bei der Zahlungsabwicklung führen. Möglicherweise kann der Händler Ihre Kreditkartendaten speichern und die Transaktion durchführen, sobald die technischen Probleme behoben sind.

Nicht genügend verfügbarer Kredit

Ihre Kreditkarte kann abgelehnt werden, wenn Sie nicht genügend Guthaben für die Transaktion zur Verfügung haben. Sie können nicht sofort eine Zahlung vornehmen, um einen Teil des verfügbaren Guthabens freizugeben, es sei denn, die Karte ist mit Ihrem Girokonto verknüpft, so dass es am besten ist, eine andere Zahlungsmethode zu verwenden, wenn dieses Problem auftritt.

Betrug mit Ihrem Konto

Laut der Federal Trade Commission (FTC) steht Kreditkartenbetrug an der Spitze der Meldungen über Identitätsdiebstahl im Jahr 2019. Bei der FTC gingen mehr als 271.000 Meldungen von Personen ein, die angaben, dass ihre Daten für ein bestehendes Konto oder zur Eröffnung eines neuen Kreditkartenkontos missbraucht wurden.1

Ihre Kreditkarte funktioniert möglicherweise nicht mehr, wenn Ihr Kreditkartenaussteller einen Betrugsverdacht für Ihr Konto hat. Zum Beispiel könnte jemand Ihre Kreditkartennummer verwenden, um in einem anderen Staat einzukaufen.

Reisen ins Ausland

Aus den vom National Travel and Tourism Office des US-Handelsministeriums veröffentlichten Daten geht hervor, dass die Zahl der US-Bürger, die geschäftlich oder in der Freizeit ins Ausland reisen, im Jahr 2018 um 6 % auf insgesamt 93 Millionen Menschen gestiegen ist.2

Da jedes Jahr mehr Menschen auf Reisen gehen, entwickeln die Kreditkartenunternehmen immer neue Methoden, um unsere Daten zu schützen. Sie verlangen eine gewisse Vorankündigung, dass Sie auf Reisen sind und planen, Ihre Karte zu benutzen, insbesondere wenn Sie ins Ausland reisen. Aufgrund der zahlreichen Betrugsfälle im Ausland gehen viele Unternehmen nicht das Risiko ein, dass in diesen Fällen Gebühren anfallen. Wenn Sie wissen, dass Sie verreisen werden und Ihre Kreditkarte benutzen wollen, sollten Sie Ihren Kartenaussteller anrufen und ihm mitteilen, wo Sie sich aufhalten und wann Sie verreisen werden. Auch wenn Sie nicht vorhaben, die Karte zu benutzen, sollten Sie Ihr Kreditkartenunternehmen informieren, für den Fall, dass Sie in einer Notsituation festsitzen.

Falsche Rechnungsinformationen

Bei Online-Einkäufen müssen Sie die Rechnungsdaten so eingeben, wie sie auf Ihrer Kreditkartenabrechnung erscheinen. Ihre Kreditkarte funktioniert nicht, wenn Ihre Rechnungsdaten falsch sind, auch wenn alles andere korrekt ist. Vergewissern Sie sich, dass alle eingegebenen Kreditkartendaten mit den Angaben auf Ihrer Abrechnung übereinstimmen.

Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihrer Kreditkarte haben, müssen Sie möglicherweise eine neue Karte beantragen. Viele Unternehmen senden Ihnen kostenlos eine neue Kreditkarte mit derselben Kontonummer zu, es sei denn, es handelt sich um einen Betrugsfall. Verwenden Sie ein Ersatzzahlungsmittel, während Sie auf die Zusendung der neuen Kreditkarte warten.